Durch das Einbringen meiner Expertise erfüllt Ihr Gebäude alle menschlichen Bedürfnisse an gebautem Lebensraum. Das lässt Ihre Immobilie nicht nur herausstechen, sondern erhöht auch die Attraktivität Ihres Gebäudes.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Die wohnpsychologische Planungsberatung schafft mehr Arbeits- und Wohnqualität, was Ihre Immobilie von anderen unterscheidet. Durch die Sichtbarkeit der hohen Qualität Ihres Gebäudes steigern Sie auch dessen Wert.
Vermeidung von Mehrkosten nach dem Bau
Mit meiner Analyse habe ich die menschlichen Aspekte bei der Projektplanung im Blick. Das hilft bei der Sicherheit Ihres Gebäudes und beugt Verbrechen (z.B. Einbrüche, Vandalismus) vor. Auch schlimmstenfalls Leerstände oder ein aufwendiges Beschwerdemanagement werden vermieden. Auf mögliche Fehlplanungen, die zu späteren Mehrkosten führen, kann rechtzeitig hingewiesen werden.
Mehr Wohn- und Lebensqualität
Nur wenn sich die Menschen in Ihren Gebäuden wirklich wohlfühlen, entsteht auch eine Bindung zum Wohnumfeld. Diese Ortsbindung führt dazu, dass die Nutzer selbst auf das Gebäude achten und es pflegen. Es kommt dadurch zu weniger Beschwerden. Auch Aspekte wie Angsträume (Keller, Tiefgarage) und ein Mangel an Orientierung können rechtzeitig erkannt werden.
Bessere Bewerbung Ihrer Gebäude
Wohnsychologisch zertifizierte Wohnungen und Arbeitsräume können besser beworben werden. Sie können Ihren potenziellen Kunden beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie nachweisen, dass der Mensch bei der Planung mit berücksichtigt wurde.
Mehr Vertrauen an die Kunden vermitteln
Als Bauträger, Investor oder Genossenschaft können Sie die eigenen Objekte zielgerichteter bewerben und damit das Vertrauen zu den Kunden leichter herstellen. Ihre Kunden erhalten gebauten Lebensraum mit geprüfter Qualität.
Erhöhung der Beliebtheit bei den Bewohnern
Gelungen gestaltete Gebäude unterstützen das Miteinander. Die Bewohner fühlen sich wohl und es entsteht eine hohe Wohnqualität. Dadurch bleiben die Immobilien über Jahrzehnte attraktiv.