Hallo!
.
Vertrauen ist bei jeder Zusammenarbeit wichtig. Damit Sie vertrauen können, hilft es, den anderen zu kennen. So können Sie ihn besser einschätzen. Also möchte ich Ihnen etwas über mich verraten….
Abschalten mit 12 Pfoten
In meinem Büro, aber auch in meiner privaten Zeit begleitet mich immer mein dickköpfiger Labrador Cooper.
Ich tummle mich gerne unter Menschen, aber gleichzeitig brauche ich auch immer wieder eine Verschnaufpause.
Dafür ziehe ich mich am liebsten zu Hause zurück. Dann steuere ich direkt auf meinen Lieblingsplatz zu und versinke in ein gutes Buch und ggf. unter einer kuscheligen Decke am Kamin. Ich bin dann meist umgeben von 12 Pfoten: vier davon gehören Cooper und mindestens eine der 4 Leisepfoten macht es sich dann schnurrend auf meinem Schoss gemütlich. So füllen sich meine Batterien schnell wieder auf.
Ich liebe das Meer
…aber geht das nicht allen Nordlichtern so? Nicht nur, dass mich das Rauschen des Meeres und diese unendliche Weite entspannt, ich bin natürlich auch immer wieder mit meinem wasserverrückten Hund Cooper am Wasser. Der hat dann nichts besseres zu tun, als mich mit seiner Lebensfreude anzustecken und zum lachen zu bringen.
Meine persönliche Erfahrung
MEIN TRAUM VOM HAUS





WIE MEIN ZUHAUSE EIN BURN-OUT VERHINDERTE
Für mich war mein Zuhause schon immer ganz wichtig. Ein Ort, an dem ich mich nach einem langen Tag zurück ziehen kann, mal wieder durchatmen und mich unbeobachtet entspannen kann. Als meine Batterien nach dem Hausbau extrem leer waren, habe ich bewusst meine Räume so eingerichtet, dass sie mir geholfen haben, wieder zu neuer Kraft zu kommen. Mein neuer Untermieter "Erholung" konnte sich immer mehr breit machen. Und die anderen Untermieter nehmen auch mal gerne MEINEN Lieblingsplatz in Beschlag 😉
KÜNDIGUNG SCHLECHTER ARBEITSRÄUME


Kompetenzen
auf einen Blick
Zertifizierte Architektur- und Wohnpsychologin (AAP und iWAP) seit 2017
Erweitertes Vorstandsmitglied im Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (iWAP) seit 2020
seit 2018 Mitglied beim iWAP
seit 2018 in eigener Privatpraxis tätig
2002-2019: Arbeit als Psychologin u.a. an der Uni Lübeck, in Kliniken und Medizinischen Versorungszentren
1998 – 2002: Studium der Psychologie an den Universitäten Trier und Hamburg, Abschluss Diplom-Psychologin

Zuerst prägt der Mensch den Raum,
dann prägt der Raum den Menschen.
Sir Winston Churchill
Mein Zuhause ist mir sehr wichtig.
In meinen vier Wänden möchte ich mich wohlfühlen und entspannt wieder Kraft tanken.
Es ist der Ort, an den ich mich ungestört und unbeobachtet zurückziehen kann.
Brauchen wir das nicht alle in unserem fordernden Alltag?
Ich helfe Ihnen gerne dabei, dass Ihre Räume Ihnen Kraft geben, Sie gesund halten und Ihnen
einfach gut tun.